2005 doktorierte ich mit einer Dissertation über die Ethik der Freundschaft (Venskabets etik), die eine Darstellung einer antik-modernen Ideengeschichte darbietet. Drei Jahre später schloss ich mein Post-Doc Studium und meinen Aufenthalt in Aarhus ab, und fuhr nach Zaragoza, wo ich seit mehreren Jahren arbeite und wohne. Ich bin an der Universität San Jorge angestellt, wo ich Ästhetik und Ethik für Architekt-, Sportwissenschaftler- und Journaliststudenten unterrichte. Meine Forschungsinteressen sind:
(1) Die ethische Bedeutung der Freundschaft, (2) Die Ursprung der Melancholie, (3) Körper sein – Körper haben, (4) Ethos und Ethik in modernem Sport , (5) Tektonik in Architektur, (6) Phänomenologie des Spieles.
Neben meiner akademischen Laufbahn, bin ich in orientalischen Körpertechniken ausgebildet: Shiatsu, Akupunktur, Tai ji und Qi Gong.